Detailseite
Projekt Druckansicht

Kryo-EM Analyse des ISWI Chromatin Remodelling Komplexes ACF (M07)

Fachliche Zuordnung Allgemeine Genetik und funktionelle Genomforschung
Förderung Förderung von 2009 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485239
 
DNA Remodelling Komplexe ermöglichen die Reorganisation von Nucleosomgebundenem Chromatin und sind dadurch in Eukaryonten an einer Vielzahl essenzieller Prozesse der Genomerhaltung und -regulation beteiligt. Alle Remodeller verfügen über einen konservierten ATPase-Kern, der die chemi-sche Energie nutzt, um DNA relativ zum Enzym und zu Histonproteinen des Nucleosoms zu bewegen. Um die beteiligten Mechanismen zu verstehen, schlagen wir vor, die Struktur des ISWI Remodellers ACF (ATP-dependent chromatin assembly factor) aus D. melanogaster mittels Kryo-EM (Kryo-Elektronenmikroskopie) zu untersuchen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiter Professor Dr. Roland Beckmann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung