Detailseite
Projekt Druckansicht

Digitalisierung von Beethoven-Quellen II: Musikhandschriften, Briefe, Erstausgaben, Bilder als Ergänzung zum vorhandenen Digitalen Archiv des Beethoven-Hauses www.beethoven-haus-bonn.de

Fachliche Zuordnung Musikwissenschaften
Förderung Förderung von 2009 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 110550836
 
Die Zahl der zu digitalisierenden Dokumente und Seiten hat sich im Vergleich zum Antrag vom Juli 2008 bis heute um weitere Neuerwerbungen von 2518 Seiten erhöht. Bei diesen, wie bei den schon beantragten und bewilligten Neuerwerbungen handelt es sich um Beethoven- Handschriften, anderen Handschriften, Beethoven-Erstausgaben und um Beethoven bezogene Bilder. Nach der genaueren Sichtung der Musikinstrumente im Rahmen der Projektvorbereitung sollen einige weitere Blasinstrumente in das Digitalisierungsprojekt einbezogen werden, so dass es hier zu weiteren 32 Aufnahmen kommt. Trotz stark reduzierter Qualitätsansprüche gegenüber dem Antrag Juli 2008 kommt es durch die Erhöhung der Eigenleistungen des Beethoven-Hauses bei den Digitalisierungskosten und durch einmalig in 2009 durchzuführende Wartungskosten am Onlineredaktionssystem und an der Hardware zu einem Engpass im Haushalt 2009. Die Einrichtung des OAI-Protokolls und die Vergabe von Persistent Identifier (URN), die zunächst zumindest teilweise als Eigenleistung des Beethoven-Hauses vorgesehen waren, sollen daher in die Förderung übernommen werden.
DFG-Verfahren Digitalisierung und Erschließung (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
Antragstellende Institution Beethoven-Haus
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung