Project Details
Projekt Print View

Digitalisierung von Beethoven-Quellen II: Musikhandschriften, Briefe, Erstausgaben, Bilder als Ergänzung zum vorhandenen Digitalen Archiv des Beethoven-Hauses www.beethoven-haus-bonn.de

Subject Area Musicology
Term from 2009 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 110550836
 
Final Report Year 2013

Final Report Abstract

Die Sammlungs- und Bibliotheksbestände des Beethoven-Hauses werden systematisch digitalisiert und im Digitalen Archiv sowie über die Bibliothekskataloge kostenlos zur Verfügung gestellt. Bisher wurden zwei von der DFG geförderte Projekte abgeschlossen. Das erste Projekt war darüber hinaus Teil des Projekts Das Digitale Beethoven-Haus und erhielt Fördermittel aus dem Bonn-Berlin-Gesetz. Das Digitale Archiv des Beethoven-Hauses www.beethoven-haus-bonn .de präsentiert die einzigartigen Musikhandschriften, Erstausgaben, Briefe und Bilder aus Sammlung und Bibliothek des Beethoven-Hauses. Die inhaltliche Vernetzung von über 6. 100 Dokumenten auf 37.600 hochwertigen Farbscans, 1.600 Audiodateien (lizenzierte Musikbeispiele und Hörbriefe) und 7.600 Textdateien lässt Beethovens Denken, Leben und Arbeiten auf vielfältige Weise sichtbar und hörbar werden; Porträts und topographische Darstellungen zeigen den Künstler und seine Weit. Neben den Internetformaten stehen im Intranet des Beethoven-Hauses eine hochaufgelöste Bildqualität aller digitalen Dokumente sowie Einspielungen aller Werke in voller Länge zur Verfügung. Sie sind Museumsbesuchern und Bibliotheksbenutzern zugänglich.

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung