Detailseite
Projekt Druckansicht

Analysewerkzeuge zur Stern- und Nebelspektroskopie für das German Astrophysical Virtual Observatory (GAVO)

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung von 2009 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 110632197
 
Erstellungsjahr 2017

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Mit diesem Projekt wurden Analysewerkzeuge für das German Astrophysical Virtual Observatory (GA-VO) weiterentwickelt. Der Nutzer des Virtual Observatory hat nun die Möglichkeit, eine Analyse von beobachteten Sternen und ionisierten Gasnebeln mit Sternmodellatmosphären durchzuführen, ohne dabei detaillierte Kenntnisse über den im Hintergrund arbeitenden Modellatmosphärencode haben zu müssen. Er kann entweder berechnete spektrale Energieverteilungen (SEDs) aus der angelegten GAVO-Datenbank entnehmen oder eigene SEDs berechnen. Für detaillierte Analysen wurden Modellatome bis zu Trans-Eisenelementen in unserer GAVO-Atomdatenbank zur Verfügung gestellt.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • 2011, “Spectral Analysis in the Virtual Observatory”, ASPC, 442, 563
    Rauch, T., Ringat, E.
  • 2012, “Quality Control for Theoretical Data in the Virtual Observatory: Establishing Benchmark Tests for Synthetic Spectra”, ASPC, 461, 427
    Rauch, T., Ringat, E.
  • 2012, “Spectral analysis via the virtual observatory: The service TheoSSA”, Baltic Astronomy, 21, 341
    Ringat, E., Rauch, T., Werner, K.
  • 2013, “Spectral Analysis in the Virtual Observatory”, ASPC, 475, 279
    Rauch, T., Reindl, N., Mller-Ringat, E.
  • 2013, “Spektralanalyse im Virtuellen Observatorium”, Dissertation, Universität Tübingen
    Müller-Ringat, E.
  • 2013, “The virtual observatory service TheoSSA: Establishing a database of synthetic stellar flux standards. I. NLTE spectral analysis of the DA-type white dwarf G191-B2B”, A&A, 560, A106
    Rauch, T., Werner, K., Bohlin, R., Kruk, J.W.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1051/0004-6361/201322336)
  • 2014, “Model-Atmosphere Spectra of Central Stars of Planetary Nebulae - Access via the Virtual Observatory Service TheoSSA”, APN6 online proceedings
    Rauch, T., Reindl, N.
  • 2014, “The virtual observatory service TheoSSA: Establishing a database of synthetic stellar flux standards II. NLTE spectral analysis of the OB-type subdwarf Feige 110”, A&A, 566, A3
    Rauch, T., Rudkowski, A., Kampka, D., Werner, K., Kruk, J.W., Moehler, S.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1051/0004-6361/201423711)
  • 2015, “TheoSSA - Model WD Spectra on Demand: The Impact of Ne, Na, Mg, and Iron-group Elements on the Balmer Lines”, ASPC, 493, 49
    Reindl, N., Rauch, T.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung