Detailseite
Projekt Druckansicht

Konfokales Laserscanning-Mikroskop

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 112927731
 
Die Analyse von Proteinlokalisationen, Transportvorgängen und Differenzierungsprozessen in lebenden Zellen und insbesondere in Geweben gewinnen zunehmend an Bedeutung. Einige dieser Analysen haben wir und die weiteren vorgesehenen Nutzer des hier beantragten Laserscanning-Mikroskops im letzten Jahr bereits am konfokalen Laserscanning-Mikroskop bei Prof. Gerke im ZMBE Münster durchführen können, jedoch ist 1. die zeitliche Nutzung auf jeweils 3 Stunden pro Analysetermin limitiert, 2. zum Teil eine Wartezeit von 2-3 Wochen für einen Nutzungstermin einzukalkulieren, 3. die Nutzung externer Arbeitsgruppen auf die Kernarbeitszeit beschränkt, 4. die Möglichkeit von Mehrfachfärbungen limitiert (z. B. keine Möglichkeit für DAPI-Nachweis) und 5. keine Vorrichtung für in vivo Langzeit-Experimente (CO2-Begasung, 37°C Wärmetisch) vorhanden. Zusätzlich ist dieses Gerät maximal ausgelastet, so dass es zunehmend kurzfristig zu Absagen der Nutzungsmöglichkeit ohne eine zeitnahe Ausweichmöglichkeit kommt. Das hier beantragte Laserscanning-Mikroskop verfügt über alle erforderlichen Analysemöglichkeiten die zunehmend an Bedeutung gewinnenden in vivo-Analysen (u. a. Protein-Trafficking, Cell fate Determinierung) unter optimalen Bedingungen durchzuführen, so dass dieses von unserem Institut beantragte Gerät nicht nur bei uns, sondern auch bei weiteren Arbeitsgruppen der Fakultät das Methodenspektrum erheblich erweitern wird.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Universitätsklinikum Münster
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung