Detailseite
Projekt Druckansicht

Erzeugung definierter Oberflächenstrukturen durch simulationsbasierte Prozess- und Werkzeugauslegung für das Fräsen von Freiformflächen (B03)

Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
Förderung Förderung von 2009 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 68237143
 
Gegenstand dieses Projektes ist es, Formwerkzeuge für die Blechmassivumformung mit definierten Oberflächenstrukturen und -rauheiten herzustellen. Dieses Ziel soll durch gezielt hervorgerufene regenerative Werkzeugschwingungen beim Fräsen, durch den Einsatz von Hochvorschubfräsern und mit Hilfe des PEM-Verfahrens erfolgen. Die Ermittlung bzw. Einstellung der Parameter, die zur gewünschten Oberflächenstruktur beim Fräsen mit Werkzeugschwingungen führen, finden dabei innerhalb einer Simulationsumgebung statt, die die resultierenden Oberflächen realitätsnah abbilden kann.
DFG-Verfahren Transregios
Mitantragstellende Institution Technische Universität Dortmund
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung