Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen zur Expression von MikroRNA während akuter und chronischer Transplantatabstoßung in einem Herztransplantationsmodell in der Maus

Fachliche Zuordnung Herz- und Gefäßchirurgie
Förderung Förderung von 2009 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 123022855
 
Grundlage des Forschungsvorhabens ist die qualitative und quantitative Analyse der Synthese von verschiedenen MikroRNA-Sequenzen im murinen Herztransplantationsmodell. MikroRNA-Sequenzen stellen kurze Teile einer Einzelstrang-RNA dar und repräsentieren wichtige regulatorische Faktoren in verschiedenen (patho)physiologischen Prozessen, zum Beispiel bei der Ausbildung einer Entzündungsreaktion oder einer Immunreaktion, sowie bei der Blutbildung. Ein negativer Rückkopplungsmechanismus zwischen MikroRNA-Synthese und der Expression des zellulären Botenstoffes NFκ-B, dem eine zentrale Rolle bei der Aktivierung von T-/ B-Lymphozyten zukommt, konnte bereits gezeigt werden. Insbesondere im Rahmen einer Abstoßungsreaktion nach Organtransplantation ist daher das Verhalten der MikroRNA-Expression und deren Einfluss auf die zelluläre Immunantwort von Interesse. Ziel der Untersuchung stellt das Verhalten der MikroRNA-Expression nach Organtransplantation, insbesondere hinsichtlich der Verwertbarkeit als prädiktiver Parameter bei einer akuten und chronischen Abstoßungsreaktion, dar. So soll die MikroRNA-Expression nach Organtransplantation sequentiell untersucht und mit histologischen Veränderungen sowie zellulären Infiltrationen assoziiert werden.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung