Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen zur Expression von MikroRNA während akuter und chronischer Transplantatabstoßung in einem Herztransplantationsmodell in der Maus

Fachliche Zuordnung Herz- und Gefäßchirurgie
Förderung Förderung von 2009 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 123022855
 
Erstellungsjahr 2013

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Im Verlaufe fes Forschungsaufenthaltes am Brigham and Women’s Hospital, Harvard Medical School, Boston, USA, wurde ein dreiteiliges tierexperimentelles Projekt Sektor durchgeführt. Dies umfasste die Etablierung eines Hirntod-Herztransplantations-Modells in der Maus, die Darstellung Hirntod-vermittelter Entzündung in Spenderorganen sowie Evaluation zwei therapeutischer Konzepte zur Verbesserung der Transplantat-Qualität, die Therapie des Spenders mit einem etablierten Immunsuppressivum und die Therapie des Empfängers mit einem noch nicht klinisch eingeführten Komplementsystem-Inhibitor.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Effects of brain death on organ quality and transplant outcome; Transplant Rev 2012; 26: 54-9
    Floerchinger B, Oberhuber R, Tullius SG
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1016/j.trre.2011.10.001)
  • Graft specific immune cells communicate inflammatory immune responses following brain death; J Heart Lung Transplant 2012; 31: 1293-300
    Floerchinger B, Ge X, Lee YL, Jurisch A, Padera RF, Schmid C, Tullius SG
  • Inflammatory immune responses in a reproducible mouse brain death model; Transpl Immunol 2012; 27: 25-9
    Floerchinger B, Yuan X, Jurisch A, Timsit MO, Ge X, Lee YL, Schmid C, Tullius SG
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1016/j.trim.2012.04.002)
  • Pathophysiology of brain death in small animal models. Cooper D, Novitky D, The brain dead donor, Springer Verlag Nov2012
    Floerchinger B, Tilney N, Tullius SG
  • Donor brain death exacerbates complement-dependent ischemia reperfusion injury in transplanted hearts; Circulation 2013; 127: 1290-1299
    Atkinson C, Floerchinger B, Qiao F, Casey S, Tucker W, Moseley E, Stoica S, Goddard M, Tullius SG, Tomlinson S
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1161/CIRCULATIONAHA.112.000784)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung