Detailseite
Projekt Druckansicht

Mittelalterliche Handschriften: Katalogisierung der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handschriften im Domschatz und im Historischen Archiv Halberstadt

Fachliche Zuordnung Mittelalterliche Geschichte
Förderung Förderung von 2009 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 123761451
 
Eine Gruppe von 77 mittelalterlichen Handschriften Halberstädter Provenienz befindet sich seit der Nachkriegszeit in der Russischen Nationalbibliothek zu St. Petersburg. Eine Rückführung dieser Handschriften nach Deutschland ist nicht zu erwarten. Erst im Jahr 2007 wurde eine Liste mit alten und neuen Signaturen veröffentlicht, welche die Identifikation dieser Codices ermöglicht und die Arbeit an den russischen Beständen erleichtert. Die Einsicht in die Halberstädter Codices in der Nationalbibliothek in St. Petersburg soll die korrekte Einordnung, Interpretation und Erschließung der in Deutschland aufbewahrten Handschriften aus Halberstadt unterstützen.
DFG-Verfahren Digitalisierung und Erschließung (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
Antragstellende Institution Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung