Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung einer optischen Plattform zur Charakterisierung von (Oberflächen-)Bindungsreaktionen zwischen Glykosaminoglykanen und Mediatormolekülen (A05)

Fachliche Zuordnung Biophysik
Förderung Förderung von 2009 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 59307082
 
Dieses Teilprojekt basiert auf einer hochsensitiven optischen Technologie, der Fluoreszenz- Korrelations-Spektroskopie (FCS), zur Charakterisierung der Wechselwirkungen zwischen Glykosaminoglykanen (GAG) bzw. den Bestandteilen einer artifiziellen extrazellulären Matrix (aECM) mit Mediatormolekülen. Zudem sollen verschiedene Messgeometrien mit freien GAG, rekonstituierten aECM, Membranen und Zelloberflächen entwickelt und getestet werden, um die konkrete Rolle der ECM in vivo quantitativ zu verstehen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Leipzig
Mitantragstellende Institution Technische Universität Dresden
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Petra Schwille
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung