Detailseite
Projekt Druckansicht

Immunreaktionen auf native und artifizielle extrazelluläre Matrizes (B03)

Fachliche Zuordnung Dermatologie
Förderung Förderung von 2009 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 59307082
 
J. Simon und S. Franz konnten wichtige Mechanismen der Immunmodulation durch GAG-Derivate aufklären. Ziel der 3. AP ist die Erforschung von multifunktionalen Hydrogelen, die an den mehrphasigen Verlauf der Wundheilung angepasst sind (Kombination von anti-entzündlichen und Regenerations-fördernden Funktionen). Zudem wird evaluiert, wie sHA-basierte Hydrogele eine Entzündungsterminierung in chronischen Wunden vermitteln. In einem Translationsansatz werden die immunmodulierenden Effekte der aEZM in Wundflüssigkeiten und Makrophagen von Patienten mit verzögerter Wundheilung validiert.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Leipzig
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Sandra Franz; Professor Dr. Jan-Christoph Simon
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung