Detailseite
Projekt Druckansicht

Einfluss von artifizieller extrazellulärer Matrix auf Fibroblastenfunktionen (B04)

Fachliche Zuordnung Dermatologie
Förderung Förderung von 2009 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 59307082
 
U. Anderegg und A. Saalbach wollen mit Hilfe von sHA überschüssiges TGF-β1 aus dem Gewebe scavengen und im Modell der Bleomycin-induzierten Hautfibrose erproben sowie basierend auf Heparin-haltigen aEZM fehlendes TGF-β1 bereitstellen, um die verzögerte Wundheilung in db/db-Mäusen zu verbessern. Schließlich sollen mit Heparin-Binding-Epidermal growth factor (HB-EGF) beladene Hydrogele aus Kollagen und sHA genutzt werden, um epidermale Proliferation und dermales Remodelling in db/db-Mäusen und im ex vivo-Schweine-Hautmodell zu stimulieren.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Leipzig
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Privatdozent Dr. Ulf Anderegg; Privatdozentin Dr. Anja Saalbach
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung