Detailseite
Projekt Druckansicht

Kombinierte molekular-funktionelle Bildgebung der endothelialen Dysfunktion in vivo (A01)

Fachliche Zuordnung Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Strahlenbiologie
Förderung Förderung von 2005 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 12467772
 
Die endotheliale Dysfunktion manifestiert sich bereits frühzeitig in der Entstehung einer Arterioskleroseund ist prognostisch relevant. Ziel dieses Projektes ist die Etablierung einer kombinierten molekular-funktionellen Bildgebung der Endothelfunktion durch Quantifizierung der Endothelinrezeptorenund der myokardialen Perfusion mit dem Kleintier-PET. Hierzu werden Endothelinrezeptor-affineRadiopharmaka validiert sowie eine Methodik zur Quantifizierung der Myokardperfusion in der Mausmit [13N]H3 entwickelt. Diese Verfahren werden in Tiermodellen der Arteriosklerose eingesetzt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Münster
Mitantragstellende Institution Universität Duisburg-Essen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung