Detailseite
Professor Dr. Michael Schäfers
Adresse
Universitätsklinikum Münster
Klinik für Nuklearmedizin
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
- Als Antragsteller
- laufende Projekte
- Clinician Scientist CareerS Münster (Sachbeihilfen)
-
- abgeschlossene Projekte
- Die Renin-Angiotensin-II-Achse: ein neuartiges Ziel für die Behandlung akuter Nierenschäden (Klinische Forschungsgruppen)
- laufende Projekte
- Als Leiter
- abgeschlossene Projekte
- Kleintier-SPECT/CT (Forschungsgroßgeräte)
- Ganzkörper MR-PET (Forschungsgroßgeräte)
- Multispektrales Photoakustik-/Ultraschallsystem für die präklinische Forschung (Forschungsgroßgeräte)
-
- abgeschlossene Projekte
- Als Sprecher
- laufende Projekte
- SFB 1450: Darstellung organspezifischer Entzündung durch multiskalige Bildgebung (Sonderforschungsbereiche)
-
- abgeschlossene Projekte
- SFB 656: Molekulare kardiovaskuläre Bildgebung (MoBil) - Von der Maus zum Menschen (Sonderforschungsbereiche)
-
- laufende Projekte
- Als beteiligter Wissenschaftler
- Als Teilprojektleiter
- laufende Projekte
- KFO 342: Organdysfunktion im Rahmen systemischer Inflammationssyndrome (Klinische Forschungsgruppen)
- Metabolische Prägung von Monozyten während Entzündungen in vivo (Sonderforschungsbereiche)
- Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereichs (Sonderforschungsbereiche)
-
- abgeschlossene Projekte
- Alpha-adrenerge sympathische Innervation bei Patienten mit ventrikulären Tachyarrhythmien (Sonderforschungsbereiche)
- Kardiale Phänotypisierung transgener Mäuse - Pumpfunktion und Elektrophysiologie (Sonderforschungsbereiche)
- Kombinierte molekular-funktionelle Bildgebung der endothelialen Dysfunktion in vivo (Sonderforschungsbereiche)
- Spezifische Bildgebung aktivierter Caspasen in der Apoptose (Sonderforschungsbereiche)
- Bildgebung von Sphingolipidrezeptoren bei kardiovaskulären Erkrankungen (Sonderforschungsbereiche)
- Multiparametrische Bildgebung vaskulärer Pathologien (Sonderforschungsbereiche)
- Geschäftsführung, Fortbildung und Nachwuchsförderung (Sonderforschungsbereiche)
- Target-spezifische und aktivierbare Fluoreszenztracer (Sonderforschungsbereiche)
-
- laufende Projekte