Detailseite
Projekt Druckansicht

Multiskalige optische Bildgebung in Mausmodellen der Atherosklerose unter Einsatz von Ultramikroskopie und 2-Photonenmikroskopie (C10*)

Fachliche Zuordnung Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Strahlenbiologie
Förderung Förderung von 2013 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 12467772
 
Atherosklerose ist eine chronische entzündliche Erkrankung, in deren Verlauf Monozyten in die Gefäßwand einwandern und dort cholesterin-, fettsäure- und calciumreiche Ablagerungen bilden. Ziel dieses Antrages ist es, Monozyten im lebenden Organismus mittels einer neuartigen Probe so zu markieren, dass ihre Wanderung in oder aus der Arterienwand, sowohl im lebenden Modelltier Maus, als auch in intakten präparierten Arterien mit bis zu zellulärer Auflösung sichtbar gemacht werden kann. Durch die kombinierte Anwendung verschiedenster Bildgebungsverfahren soll ein tiefgreifenderes Verständnis der Atherosklerose erzielt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Ultramikroskop
Gerätegruppe 5000 Labormikroskope
Antragstellende Institution Universität Münster
Mitantragstellende Institution Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung