Detailseite
Projekt Druckansicht

Target-spezifische und aktivierbare Fluoreszenztracer (A04)

Fachliche Zuordnung Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Strahlenbiologie
Förderung Förderung von 2005 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 12467772
 
Optische Bildgebungsverfahren weisen - insbesondere im Nahinfrarotbereich (NIR) - eine der SPECT(single photon emission computer tomography) und der PET vergleichbare molekulare Sensitivität auf.Potenzielle Vorteile der optischen Bildgebung sind die fehlende ionisierende Strahlung sowie geringeKosten. Für die optische molekulare Bildgebung ist die Entwicklung hochaffiner Fluorochrome eineunabdingbare Voraussetzung, diese sollen im Teilprojekt entwickelt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Münster
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Christoph Bremer; Dr. Anke Hahnenkamp, bis 6/2015; Privatdozent Dr. Carsten Höltke; Professor Dr. Michael Schäfers, bis 6/2013
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung