Detailseite
Projekt Druckansicht

B-zelluläre Immunmechanismen der spezifischen Immuntherapie IgE-vermittelter Respirationsallergien (A20)

Fachliche Zuordnung Dermatologie
Förderung Förderung von 2009 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486276
 
In der letzten Förderperiode wurde gezeigt, dass die spezifische Immuntherapie (SIT) zu persistierendem Verlust allergen-spezifischer T-Zellen und kontinuierlich zunehmender Synthese potentiell Allergen-blockierender IgG-Antikörper führt. Daher soll nun die Rolle der B-Zellen bei der SIT-induzierten Allergentoleranz in einem translationalen Tiermodell und einer klinischimmunologischen Studie genauer untersucht werden. Die funktionelle Analyse humoraler und immunregulativer B-zellulärer Mechanismen soll neue Einblicke in die immunologischen Prinzipien der Ausbildung von Allergentoleranz und mögliche optimierte Therapieansätze für ihre langfristige Aufrechterhaltung liefern.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung