Detailseite
Projekt Druckansicht

Identifikation von neuen Biomarkern und zugrunde liegenden immunologischen Mechanismen des allergischen und nicht-allergischen Asthma im Kindesalter: Prädiktion des Verlaufs und Translation in die Klinik (A22)

Fachliche Zuordnung Kinder- und Jugendmedizin
Förderung Förderung von 2009 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486276
 
In A22 (Schaub) wurden neue Immunmechanismen und Signalwege identifiziert, die zur Pathophysiologie von allergischem (erhöhte Tregs) und nicht-allergischem Asthma (erhöhtes IL-1beta, Th17) im Kindesalter beitragen. In der 3. Periode sollen spezifische Biomarker und der Einfluss von mikrobieller Atemwegskolonisierung für die Prädiktion/Modulation des klinischen Verlaufs im 1-Jahres Follow-up identifiziert (microarray, Epigenetik) und im 3-Jahres Follow-up (Funktion) überprüft werden. Die Identifikation neuer Mechanismen und Prädiktion des klinischen Verlauf soll die Translation aus dem Labor in die Klinik für langfristige diagnostische und präventive Strategien ermöglichen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
Mitantragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Bianca Schaub
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung