Detailseite
Projekt Druckansicht

Allergie-hemmende Eigenschaften von Helminthenantigenen und transgenerationale Effekte einer Helmintheninfektion auf die Entstehung von allergischer Atemwegsentzündung" (A23)

Fachliche Zuordnung Parasitologie und Biologie der Erreger tropischer Infektionskrankheiten
Förderung Förderung von 2009 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486276
 
Im Rahmen des Projektes (Prazeres da Costa) konnte gezeigt werden, dass S. mansoniin-duzierte regulatorische T-Zellen am Schutz vor Asthma beteiligt sind, dass Schistosomenan-tigene bisher unbekannte immunmodulatorische Eigenschaften besitzen und die Infektion von Muttertieren einen starken Einfluss auf die Allergie-suszeptibilität der Nachkommen hat. In der kommenden Förderperiode sollen Allergie-protektive Schistosomenantigene und mütterliche Entzündungssignale sowie epigenetische Modulationen in der Nachkommenschaft identifiziert werden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
Mitantragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung