Detailseite
Projekt Druckansicht

Direkte Spektroskopie von Triplett-, Ladungstransfer- und übergangsverbotenen Singulett-Zuständen in Molekülen und Stoßkomplexen (A01)

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung von 2005 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 12901640
 
Das Ziel des Teilprojektes ist die Bestimmung der energetischen Lage der elektronisch angeregten Zustände in neutralen Polymeren, Metallkomplexen, Nukleinsäurebasen, Carotinoiden, Flavonoiden, ihren Aggregaten und ihren Komplexen mit Lösungsmittelmolekülen. Von besonderem Interesse sind Triplett-, übergangsverbotene Singulett- und intermolekulare Ladungstransfer-Zustände. Als Methode wird die Photoelektronen-Spektroskopie (PES) an massenselektierten Anionen verwendet. Die Ergebnisse sollen mit Rechnungen, UV-VIS-Spektren und excited state-Absorptionen verglichen werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Teilprojektleiter Professor Dr. Rainer Weinkauf
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung