Detailseite
Projekt Druckansicht

Bestimmung der Lage elektronisch angeregter Zustände, sowie der zugehörigen Strukturen und Lebensdauern (A02)

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung von 2005 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 12901640
 
Die Lebensdauer elektronisch angeregter Zustände lässt sich zustandsspezifisch aus Linienbreiten vibronischer Übergänge bestimmen. In diesem Teilprojekt sollen elektronisch angeregte Zustände photoprotektiver Systeme mit rotationsauflösender Fluoreszenzspektroskopie untersucht werden. Dabei sollen durch gezielten Einsatz verschiedener Isotopomere sowohl die S1-Dynamiken dieser Systeme aufklären helfen, als auch die Strukturen der Moleküle in ihren elektronisch angeregten Zuständen bestimmen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Teilprojektleiter Professor Dr. Michael Schmitt
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung