Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Grundlagen photoprotektiver Mechanismen in Pflanzen (B02)

Fachliche Zuordnung Biochemie und Biophysik der Pflanzen
Förderung Förderung von 2005 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 12901640
 
Die lichtinduzierte Bildung von 1O2 in den Chlorophyll (Chl)-bindenden Proteinen ist eine Hauptquellefür photo-oxidativen Stress in Pflanzen. Für den Schutz von Pflanzen gegenüber photo-oxidativerSchädigung ist die Deaktivierung von 3Chl und überschüssigem 1Chl durch die in den Antennenproteinengebundenen Carotinoide essentiell. In diesem Teilprojekt sollen die molekularen Grundlagen des Energietransfers zwischen Chl und Carotinoiden mittels ultraschneller Spektroskopie untersucht werden.Hauptstudienobjekt ist der Lichtsammelkomplex von Photosystem II, dessen atomare Strukturkürzlich aufgeklärt wurde.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung