Detailseite
Projekt Druckansicht

Grundlagen des Spaltbiegens (B02)

Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung von 2005 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13000367
 
Da beim Spaltprofilieren das Blech von der Blechkante aus gespalten wird, ist eine Flanschausformungan beliebigen Stellen der Blechoberfläche nicht möglich. Mit Hilfe des UmformverfahrensSpaltbiegen sollen daher mehrfach verzweigte Blechprofile bei verbesserter Materialausnutzung ohnezusätzliche Fügeoperationen gefertigt werden. Als Halbzeug soll hierbei ein ebenes Blech verwendetwerden, das zunächst abgewinkelt werden soll. Es ist geplant, dass von der erzeugten Biegekante ausgehend,anschließend mit Hilfe einer Spaltwalze ein Flansch ausgeformt wird. In diesem Teilprojektsoll die Erarbeitung der Grundlagen der Werkzeugkonzeption, des Materialflusses und der Verfahrensgrenzeerfolgen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte 1 Werkzeugsystem zum Spaltbiegen von Blechen incl. komplettem Werkzeugsatz
Antragstellende Institution Technische Universität Darmstadt
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung