Detailseite
Projekt Druckansicht

Optimierung und Pilotbetrieb einer ODF-abhängigen Steuerung von Röntgentexturgoniometern

Fachliche Zuordnung Mechanische Eigenschaften von metallischen Werkstoffen und ihre mikrostrukturellen Ursachen
Metallurgische, thermische und thermomechanische Behandlung von Werkstoffen
Förderung Förderung von 2009 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 130928593
 
Ziele des beantragten Projekts sind (i) die Optimierung der adaptiven Steuerung eines Texturgoniometers zur Messung von Beugungs-Polfiguren in Abhängigkeit von der zu bestimmenden Orientierungsdichtefunktion (ODF) und (ii) Entwicklung bis zum Pilotbetrieb eines Texturgoniometers mit integrierter ODF-abhängiger Steuerung. Dazu soll ein Algorithmus entwickelt werden, um in jedem Verfeinerungsschritt ein optimales Messraster zu erzeugen und messtechnisch anzusteuern und die Parameter des Beugungsexperiment an das aktuelle Messraster anzupassen. Dabei werden intermediäre Approximationen der ODF zur Bestimmung der Messpositionen des nachfolgenden Messturnus zur sukzessiven lokalen Verfeinerung des ursprünglich groben Messrasters nach Maßgabe eines vom Benutzer zu bestimmenden Kriteriums verwendet. Ferner ist beabsichtigt, ein vorhandenes vollautomatisches Texturgoniometer zwecks integrierter ODF-abhängiger Steuerung zu modifizieren und als Prototyp zu betreiben.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung