Project Details
Projekt Print View

Redirection of T-cells against Hepatitis B virus infected cells: comparison of chimeric and recombinant T cell receptors (B08)

Subject Area Immunology
Term from 2009 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 16707101
 
HBV persistiert in Hepatozyten mit Hilfe eines Mini-Chromosoms, der HBV cccDNA. Infizierte Zellen produzieren kontinuierlich virale Hüllproteine, die als HBsAg sezerniert werden. HBsAg könnte ein ideales Zielmolekül sein, um T Zellen auf infizierte Hepatozyten zu lenken und HBV zu eliminieren. Das Umlenken soll mit Hilfe klonierter, natürlicher oder durch chimäre T Zellrezeptoren erfolgen, die ein „single chain“ Antikörper-Fragment als Antigen-Erkennungs-Domäne nutzen. Etablierte und neue chimäre T-Zellrezeptoren sollen verglichen und in vivo in Mausmodellen getestet werden. Parallel sollen natürliche T-Zellrezeptoren kloniert werden.
DFG Programme CRC/Transregios
Major Instrumentation Flow Cytometer
Applicant Institution shared FU Berlin and HU Berlin through:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Co-Applicant Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung