Detailseite
Projekt Druckansicht

Diskriminierung von Wirbelstraßen bei rheophilen Fischen

Fachliche Zuordnung Biologie des Verhaltens und der Sinne
Förderung Förderung von 2009 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 132958261
 
Erstellungsjahr 2013

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Im Rahmen des Forschungsprojektes wurden Fische aus 4 Arten auf Kármánsche Wirbelstraßen im Fließwasser konditioniert. Ergänzend wurde eine piscivore Fischart im Stillwasser darauf konditioniert, hydrodynamischen Spuren zu folgen. Als Versuchstiere dienten Vertreter der Familien Cyprinidae, Salmonidae und Percidae. Rotaugen (Rutilus rutilus) reagierten auf verschiedene Kármánsche Wirbelstraßen im Hellen, eine Reaktion auf künstlich erzeugte fischverursachte Wirbestraßen konnte nicht ausgelöst werden. Zwei Rotaugen reagierten auf Kármánsche Wirbelstraßen auch im Dunkeln (unter IR-Beleuchtung der Wellenlänge 850 nm). Eine Diskriminierung verschiedener Kármánscher Wirbelstraßen unter IR-Beleuchtung und die Detektion einer simulierten fischverursachten Wirbelstraße im sichtbaren Licht erfolgte nicht. Regenbogenforellen (Oncorhynchus mykiss) reagierten im sichtbaren Licht auf verschiedene Kármánsche Wirbelstraßen sowie eine künstlich erzeugte „fischverursachte“ Wirbelstraße. Bei Nasen (Chondrostoma nasus) konnte eine Wahrnehmung von Wirbelstraßen nicht nachgewiesen werden. Im Stillwasser können Europäische Flussbarsche (Perca fluviatilis) sowohl einer hydrodynamischen Spur als auch die Richtung dieser Spur erkennen. Richtungsparameter einer hydrodynamischen Spur auch ohne visuelle Informationen nachgewiesen werden.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • (2010): Detection of complex hydrodynamic stimuli by the fish lateral line. International Congress on Flow Sensing in Air and Water, Bonn, Germany
    Steiner A, Bleckmann H
  • (2010): Discrimination of complex hydrodynamic stimuli in rheophilic fish. 9th International Congress of Neuroethology, Salamanca, Spain
    Steiner A, Bleckmann H
  • (2010): Perception of hydrodynamic stimuli by the lateral line in fish. 103. Jahresversammlung der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, Hamburg, Germany
    Steiner A, Bleckmann H
  • (2011): Discrimination of spatial parameters in hydrodynamic trails. International Congress on Flow Sensing in Air and Water, Bonn, Germany
    Haas D, Steiner A, Bleckmann H
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung