Project Details
Projekt Print View

Verhaltensökonomische Ansätze in der Theorie des fiskalischen Föderalismus: Steuerhinterziehung und Steuervermeidung

Subject Area Economic Policy, Applied Economics
Term from 2005 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 13329529
 
Im beantragten Projekt sollen verhaltensökonomische Ansätze auf den Bereich des fiskalischen Föderalismus und des internationalen Steuerwettbewerbs angewandt werden. Das Projekt besteht aus drei Schwerpunkten. Erstens soll die Analyse der optimalen Aufgabenverteilung in einem föderalistischen Rahmen um den Aspekt der Steuerhinterziehung erweitert werden. Zweitens soll die Berücksichtigung neuer behavioristischer Konzepte zu einem besseren Verständnis der Steuerumgehungsentscheidungen von Individuen und Unternehmen in einem föderalen bzw. internationalen Umfeld führen. Drittens sollen ausgewählte Hypothesen, die sich aus den theoretischen Projektarbeiten ergeben, empirisch überprüft und quantifiziert werden. Zusammen genommen sollen die Teile des Forschungsprogramms darüber Auskunft geben, wie die bisher erzielten Ergebnisse zur optimalen Kompetenzverteilung in föderalistischen Systemen und zur Steuerkonkurrenz zwischen Gebietskörperschaften durch die Einbeziehung verhaltensökonomischer Ansätze verändert werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung