Detailseite
Projekt Druckansicht

Ressourcenplanung im Produktionsanlauf mittels einer kombinierten heuristischen und simulativen Planungsmethode

Fachliche Zuordnung Produktionssystematik, Betriebswissenschaften, Qualitätsmanagement und Fabrikplanung
Förderung Förderung von 2010 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 138833896
 
Bezüglich der Methoden zur Planung und Unterstützung von Produktionsanläufen besteht Handlungsbedarf. Ein Handlungsfeld für die Unterstützung von Produktionsanläufen ist die Ressourcen und Personalstrukturplanung (vgl. Studie Fast Ramp-up [Kuh-02]). Ziel des Forschungsvorhabens ist die Erarbeitung eines Verfahrens zur Identifikation, Planung, Bewertung und Steuerung von Anlaufressourcen in der Phase des Produktionsanlaufs. Das Planungsverfahren fokussiert die Personalstruktur (qualitativ und quantitativ) und basiert auf heuristischen, algorithmischen und simulativen Methoden. Lösungsansatz bildet ein dreistufiges Optimierungsverfahren. In der ersten Stufe werden mittels eines exakten Optimierungsverfahrens bzw. einer alternativ anzuwendenden Heuristik (Eröffnungsverfahren) gute zulässige Ressourceneinsatzszenarien ermittelt. In der zweiten Stufe wird diese Ressourcenstruktur mittels einer Anlaufsimulation überprüft und optimiert (Verbesserungsverfahren). Ausgehend von dem Ergebnis des Verbesserungsverfahrens werden mittels Planungsalgorithmen, in der dritten Stufe, Ressourcenkennfelder erzeugt, aus welchen sich quantitative und qualitative Zusammenhänge zwischen Anlaufzielgrößen und Ressourceneinsätzen ablesen lassen. Ergebnis des Vorhabens ist ein Verfahren zur Identifikation, Planung, Bewertung und Steuerung von Ressourcen im Produktionsanlauf.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung