Detailseite
Projekt Druckansicht

UHV-Analytik Cluster

Fachliche Zuordnung Verfahrenstechnik, Technische Chemie
Förderung Förderung in 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 139613283
 
„Das beantragte UHV-Analytik-System dient der qualitativen und quantitativen Analyse derchemischen Zusammensetzung sowie der mikroskopischen Struktur von Materialoberflächen undGrenzflächen. Die gewählte Kombination der Analysemethoden ergänzt dabei ideal die am Lehrstuhlfür Technische und Makromolekulare Chemie existierenden Forschungsgeräte, welche zurUntersuchung von Kräften an Grenzflächen sowie von Strukturen von Materialgrenzflächen inambienten Medien und ihren elektrochemischen Eigenschaften eingesetzt werden. Der Lehrstuhlbeschäftigt sich dabei insbesondere mit Fragen der molekularen Haftung und Enthaftung sowie derAlterung von grenzflächendominierten, dünnen Schichten und Nanostrukturen. Durch dieAnkoppelung des UHV-Analytiksystems an einen Handschuhkasten wird gewährleistet, dass die unterAtmosphärendruck präparierten Grenzflächen kontaminationsfrei in das UHV übertragen werdenkönnen. Zur Analyse der Oberflächen- und Grenzflächenchemie dienen XPS, UPS, SAM und ISSLEIS.Die Kombination aus SAM und SEM erlaubt die Charakterisierung auch heterogeneranorganischer Oberflächen, die für Phänomene wie lokale Adsorption, Korrosion und inhomogeneBenetzung notwendig ist. Die Oberflächenmorphologie oxidischer Oberflächen und Nahordnung imOrtsraum wird durch STM und AFM analysierbar. Die Struktur der untersuchten Einkristalloberflächenwird durch LEED Messungen bestimmbar. Die Ankoppelung der FTIR-Spektroskopie erlaubt zudemdie komplementäre Schwingungsspektroskopie der Adsorbatbildung auf Oxidoberflächen.“
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 8310 UHV-Anlagen zur Analytik
Antragstellende Institution Universität Paderborn
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung