Detailseite
Projekt Druckansicht

Synthese, Charakterisierung und theoretische Beschreibung metastabiler Oxide und Oxidnitride von Übergangsmetallen

Fachliche Zuordnung Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Förderung Förderung von 2009 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 140843865
 
Im Rahmen dieses Projektes ist die Entwicklung von geeigneten Syntheserouten für metastabile Oxide und Oxidnitride der 5. und 6. Gruppe des Periodensystems (V, Nb, Ta; Cr, Mo, W) geplant, verbunden mit dem Anspruch, ein Verständnis für die grundlegenden Prozesse der Genese dieser metastabilen Phasen und ihrer Umwandlung in die thermodynamisch stabilen Polymorphe zu erhalten. Wichtig hierfür ist das Zusammenspiel aller beteiligten und zueinander komplementär ausgerichteten Arbeitsgruppen. Im Laufe des Projektes wird eine immer stärker werdende Rückkoppelung von in situ-Charakterisierung und Theorie mit der Präparation angestrebt, und zwar mit der Intention, die Synthesewege durch diese Wechselwirkungen gezielt zu verbessern. Abschließend sollen so Bausteine für ein wissensbasiertes Konzept zur Synthese von metastabilen Oxiden und Oxidnitriden von Übergangsmetallen entwickelt werden, um neuartige Materialien mit möglicherweise interessanten physikalischen Eigenschaften rational darzustellen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung