Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Kontrolle der Entwicklung und Spezifizierung der oberen kortikalen Schichten (A10)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung von 2009 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 12959370
 
Wir konnten zeigen, dass unreife Neurone im Neokortex mittels eines Sip1-feedbacks das zelluläre Schicksal von neuronalen Vorläuferzellen beeinflussen. Dem Mowat-Wilson Syndrom beim Menschen liegt ebenfalls eine Sip1-Mutation zugrunde. Wir haben Cbln4 als Mediator der Sip1 Funktion in der Neokortexentwicklung identifiziert. Ziele für die nächste Förderperiode sind: 1. Analyse der molekularen Basis der Funktion von Cbln4; 2. Untersuchung der molekularen Mechanismen, die der gestörten Entwicklung von Radial Glia Vorläufern und der Corpus callosum Agenesie in der Sip1 Mutante zugrunde liegen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Teilprojektleiter Professor Dr. Victor Tarabykin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung