Project Details
Projekt Print View

Role of excitation-inhibition in Rett syndrome (B11)

Subject Area Molecular Biology and Physiology of Neurons and Glial Cells
Term from 2009 to 2017
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 12959370
 
Das Rett Syndrom (RTT) ist eine fruehkindliche Entwicklungsstoerung des zentralen Nervensystem, das in der Regel durch de novo Mutationen des mecp2 Gens entsteht. MeCP2 ist ein Transkriptionsfaktor der selektiv an methylierte CpG-inseln bindet und die Transkription verschiedenster Gene stimuliert und reprimiert. Unsere Hypothese ist das Rett-Syndrom durch eine ungleichgewichtige Regelung von exzitatorischer und inhibitorischer Synapsen ausgeloest wird. Wir planen die physiologischen und pathophysiologischen Konsequenzen statischer und dynamischer Veränderungen von MeCP2 Expression in Primärkulturen von MeCP2 defizienten Mausmodellen studieren. Diese Studien dienen uns ein tieferes Verständnis für die Grundstörungen des Nervensystems in RTT zu gewinnen.
DFG Programme Collaborative Research Centres
Applicant Institution shared FU Berlin and HU Berlin through:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung