Detailseite
Projekt Druckansicht

Rasterkraftmikroskop

Fachliche Zuordnung Polymerforschung
Förderung Förderung in 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 142685998
 
Für die geplanten Forschungsprojekte zur Strukturbildung über mehrere Längenskalen und zur Bestimmung von Oberflächeneigenschaften (Charakterisierung von Oberflächenstrukturen, Messung von Adhäsions- und Reibungskräften sowie zur Bestimmung von strukturellen Änderungen durch äußere Einflüsse auf verschiedenen Längenskalen) wird ein entsprechendes Rasterkraft-Mikroskop benötigt, das es auch erlaubt, unter gezielt veränderten und kontrollierbaren äußeren Bedingungen (Flüssigkeitsumgebung, Temperatur, Feuchtigkeitskontrolle) zu arbeiten. Eine weitreichende Anpassungsfähigkeit und Flexibilität des Gerätes und die Möglichkeit einer benutzerbestimmten Programmierung des Messprozesses stellen Hauptkriterien dar. Das Gerät muss mit Hochleistungs-Aufrechtmikroskopie kombinierbar sein. Optische Messungen auf intransparenten Proben müssen mit AFM reproduzierbar überlagert werden können (typischer Wert: +/- 3 µm).
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5091 Rasterkraft-Mikroskope
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung