Detailseite
Projekt Druckansicht

Abschluss der Digitalisierung und Online-Verfügbarmachung der wissenschaftlich bedeutender Herbarsammlungen aus den deutschen Mittelgebirgen, insbesondere Rhön und Vogelsberg

Fachliche Zuordnung Evolution und Systematik der Pflanzen und Pilze
Förderung Förderung von 2009 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 144222189
 
Die „Digitalisierung und Online-Verfügbarmachung des Hohhaus-Herbariums und weiterer Sammlungen wurde erfolgreich und weitgehend gemäß dem beantragten Ablaufplan durchgeführt. Im zeitlichen Ablauf kam es allerdings zu Verzögerungen gegenüber dem Konzept im Projektantrag, der Umfang wurde durch die Einbeziehung von zwei wissenschaftlich wichtigen Sammlungen lokaler Museen (Vonderau-Museum, Fulda, und Rhön-Museum, Fladungen) erweitert, einige technische Arbeiten waren arbeitsintensiver als kalkuliert, substanzielle technische Arbeiten stehen noch aus. Diese betreffen i) Einbindung von rund 6000 bereits von anderer Seite verifizierte und digitalisierte Belegdaten in SeSam, ii) Scan dieser Belege sowie rund 2000 weiterer, bereits in SeSam eingegebener Belege, iii) Separierung von etwa 2000 Belegen aus dem Senckenberg Generalherbar, Digitalisierung und Scan. Die letztgenannten Belege sind nicht Teil der Sammlungen Goldschmidt, Dannenberg oder Hupke, repräsentieren jedoch bedrohte, geschützte, invasive oder biogeographisch interessante Arten aus den Mittelgebirgen Rhön und Vogelsberg. Im Zuge des Projektes wurde ein „Rhön-Netzwerk“ ins Leben gerufen und zwei Treffen organisiert, 2013 und 2014 soll je ein weiteres stattfinden. Ziel ist es, unter Einbeziehung aller wichtigen Institutionen und Organisationen auf der Basis der durch das Projekt verfügbaren Daten eine umfassende Analyse des vergangenen und zukünftigen Florenwandels in den Mittelgebirgen Rhön und Vogelsberg durchzuführen. Die wissenschaftliche Auswertung der Daten hat erst begonnen und wird noch zu mehreren weiteren Publikationen führen.
DFG-Verfahren Forschungsdaten und Software (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung