Detailseite
Projekt Druckansicht

Kombinatorische Bedeutungsvariation an der Semantik-Pragmatik-Schnittstelle (A01)

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung von 2009 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 75650358
 
A1 untersucht kombinatorische Bedeutungsanpassungen innerhalb der Satzkomposition. Der Forschungsschwerpunkt liegt auf Unterbestimmtheit und Uminterpretation bei Modifikationsstrukturen. Unsere bisherigen Resultate weisen auf die prominente Rolle des Lexikons für diese Anpassungsprozesse hin. Darauf aufbauend soll eine dynamische Theorie der lexikalischen Semantik entwickelt werden, die adaptive Mechanismen in das Lexikon integriert. Diese werden im Zuge der Komposition aktiviert und sind sensitiv sowohl für kompositional eingespeiste wie auch kontextuell bereitgestellte Information. Daraus resultieren neue Lösungsansätze für Phänomene, die als besondere Herausforderungen für Kompositionalität gelten.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Claudia Maienborn
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung