Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung der Veränderung von Beteiligungsformen am wissenschaftlichen Kommunikationssystem durch Open Access. Ländervergleich Deutschland/Südafrika

Fachliche Zuordnung Soziologische Theorie
Förderung Förderung von 2009 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 145491044
 
Untersuchungsgegenstand des Projekts ist der Zusammenhang zwischen dem mit Open Access verbundenen Medienwandel und dem wissenschaftlichen Kommunikationssystem. Am Beispiel der in der Adaption von Open Access weit fortgeschrittenen Disziplinen Astrophysik und Mathematik soll der Frage nachgegangen werden, welche Folgen der mit Open Access verbundene Wandel für die Beteiligungsformen am wissenschaftlichen Kommunikationssystem hat. Die Bedingungen für Wissenschaftler, am wissenschaftlichen Kommunikationssystem teilzunehmen, unterscheiden sich in verschiedenen Ländern u.a. durch die jeweils zur Verfügung stehenden finanziellen Ressourcen. Daher wird ein Ländervergleich unternommen. Die Veränderungen der Beteiligungsformen von Wissenschaftlern aus einem Land mit einer umfangreichen Forschungsförderung (Deutschland) wird mit denen eines Landes verglichen, das zwar über ein differenziertes Wissenschaftssystem verfügt, dessen öffentliche Hand hinsichtlich des Volumens der Forschungsförderung aber weit weniger leistungsfähig ist (Südafrika). Das Untersuchungsdesign kombiniert die quantitative Analyse von Publikationsbiografien mit qualitativen Interviews.In Bezug auf die Wissenschaftssoziologie schließt das Projekt an die Diskussion um ein externalistisches vs. internalistisches Verständnis von Wissenschaft an. Mit Blick auf die Mediensoziologie wird ein Beitrag zur Beantwortung der Frage geleistet, wie spezifische Medieneigenschaften die prozessierte Kommunikation beeinflussen.Daneben ist es Ziel, Reflexionswissen für die den Medienwandel gestaltenden Akteure bereitzustellen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung