Project Details
Projekt Print View

Dysfunction of mitochondrial complex I as a cause of impaired brain development in Leigh syndrome (A06)

Subject Area Pediatric and Adolescent Medicine
Term from 2005 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 12959370
 
Daten zahlreicher Untersuchungen lassen vermuten, dass mitochondriale Gene eine wichtige Rollebeim Neuronenwachstum und bei der Gehirnentwicklung spielen. Kinder mit Mutationen imNDUFV1-Gen leiden z.B. oft an einem Leigh-Syndrom mit schwerer Epilepsie und Entwicklungsverzögerung. Es wird postuliert, dass bei diesen Patienten der vorzeitige programmierte Zelltod (Apoptose)der Subplate-Neuronen und der Cajal-Retzius-Zellen, in denen die Mitochondrien eine wichtigeRolle als Apoptose-Schalter spielen, zu einer Fehlschichtung des Cortex und somit zur hohen Inzidenzder Epilepsie beim Leigh-Syndrom führt. Durch eine gehirnspezifische Inaktivierung desNdufv1-Gens des mitochondrialen Atmungskettenkomplexes I soll im Tiermodell die Auswirkungeneiner Fehlfunktion der Mitochondrien auf die Hirnentwicklung untersuchen. Die Gehirnentwicklungsoll während verschiedener Embryonalstadien und nach Geburt der Mäuse mit histologischen, zellbiologischenund elektrophysiologischen Methoden untersucht werden.
DFG Programme Collaborative Research Centres
Applicant Institution shared FU Berlin and HU Berlin through:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung