Project Details
Projekt Print View

Common genes required for normal mechanotransduction in touch and hearing (B06)

Subject Area Molecular Biology and Physiology of Neurons and Glial Cells
Term from 2005 to 2017
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 12959370
 
In der geplanten Studie soll die Entwicklung beim Erwerb der Mechanotransduktion durch Spinalgangliensensorischer Neurone untersucht werden. Ausgangspunkt des Projekts ist die in der Arbeitsgruppekürzlich gemachte Beobachtung zweier unkonventioneller Myosinproteine. Diese führen beiMutation zur Hörstörung bei Mensch und Maus, werden aber auch für die Adaption des sensorischenTransduktionsprozesses in den Mechanorezeptoren der Haut benötigt. Die in Frage kommenden Gene,Myo7a und Myo6, führen bei Mutation zu einer angeborenen Schwerhörigkeit beim Menschen. DieArbeitshypothese dieses Projekts ist, dass - vergleichbar zu den sensorischen Haarzellen des Ohres -,der Aufbau mechanotransduktorischer Komplexe in sensorischen Ganglienzellen durch die Aktivitätunkonventioneller Myosin-Motor-Proteine geschieht. Es ist beabsichtigt, neue elektrophysiologischeMethoden anzuwenden, um den genauen zeitlichen Ablauf des Erwerbs mechanosensitiver Kanäledurch sensorische Neurone während der Mausentwicklung zu bestimmen. Ausgewählte Patientensollen mit zu etablierenden psychophysikalischen Testverfahren untersucht werden, um herauszufinden,ob taube Patienten zum Teil auch somato-sensorische Störungen aufweisen.
DFG Programme Collaborative Research Centres
Applicant Institution shared FU Berlin and HU Berlin through:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung