Detailseite
Projekt Druckansicht

Vergleichende Funktionsanalyse adhäsiver Lokomotions- und Beutefangstrukturen: Insekten als Ideengeber für die Entwicklung mikrostrukturierter und flüssigkeitsvermittelter bionischer Haftsysteme

Antragsteller Professor Dr. Klaus Albert (†)
Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 149935348
 
Erstellungsjahr 2016

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Ziel der Arbeiten war es die chemische Zusammensetzung von tarsalen Haftsekreten von Insekten aufzuklären und gegebenenfalls deren Unterschiede zu allgemeinen kutikulären Sekreten herauszuarbeiten. Im Projekt wurden hauptsächlich die chemischen Strukturen des Haftsekretes der Madagaskar Fauchschabe (Gromphadorhina portentosa) und der Aaaskäfer (Nicrophorus vespilloides und N. nepalensis) untersucht. Bei den Haftsekreten dieser Insekten handelt es sich um komplexe Nanoemulsionen, die aus langkettigen verzweigten und unverzweigten, gesättigten und ungesättigten Kohlenwasserstoffen (C20-C40), Proteinen sowie Oligosacchariden aufgebaut sind. Die grundsätzlichen chemischen Prinzipien aus der Zusammensetzung dieses Haftsekrets wurden auf ein technisches Haftsystem übertragen und erste praktische Anwendungen bzw. Haftkraftmessungen des Haft-Systems durchgeführt.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • J. Chromatogr. A 1388, 24 – 35 (2015) ”Contact solid-phase microextraction with uncoated glass and polydimethylsiloxane-coated fibers versus solvent sampling for the determination of hydrocarbons in adhesion secretions of Madagascar hissing cockroaches Gromphadorrhina portentosa (Blattodea) by gas chromatography – mass spectrometry”
    H. Gerhardt, C. Schmitt, O. Betz, K. Albert, M. Lämmerhofer
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1016/j.chroma.2015.02.027)
  • J. Chromatograph Seaparat. Techniq. S1 (2015) ”Investigating Insect Adhesion Secretions by Gas Chromatography – Mass Spectrometry”
    K. Albert, H. Gerhardt, M. Lämmerhofer
    (Siehe online unter https://doi.org/10.4172/2157-7064.S6-001)
  • J. Chem. Ecol. (2016) “Insect adhesion secretions: Similarities and dissimilarities in hydrocarbon profiles of tarsi and corresponding tibiae”
    H. Gerhardt, C. Schmitt, O. Betz, K. Albert, M. Lämmerhofer
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1007/s10886-016-0718-7)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung