Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Mechanismen der Hepatitis-B-Virus-Persistenz in chronisch infizierten chimären Mäusen (A05)

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 80750187
 
Um die chronische Hepatitis-B-Virus(HBV)-Infektion funktionell zu heilen, müssen die Faktoren, die die Stabilität und Aktivität der cccDNA beeinflussen, identifiziert und die Wirtsimmunantwort verstärkt werden. Mithilfe von chronisch HBV-infizierten human-chimären Mäusen werden wir virologische und zelluläre Konsequenzen der Proliferation humaner Hepatozyten untersuchen. Um Virus-Wirt-Interaktionen zu verstehen, die zur HBV-Persistenz und Pathogenese beitragen, werden die Rolle von Wirtsfaktoren und Zytokinen bei der cccDNA-Regulation sowie die Konsequenzen einer HBV-Infektion auf den Gallensäuremetabolismus analysiert. Darüber hinaus werden wir durch den adoptiven Transfer von Immunzellen nicht-zytolytische antivirale Effekte untersuchen, und erörtern, ob HBV das Expressionsprofil und die Funktion von Immunzellen verändern kann.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hamburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung