Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochauflösendes Kryo-Rasterelektronenmikroskop

Fachliche Zuordnung Polymerforschung
Förderung Förderung in 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 158847564
 
Erstellungsjahr 2014

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Das Gerät wurde vorwiegend für Fragestellungen in Teilprojekten des SFB 840 eingesetzt. Dabei diente es zur Untersuchung von kolloidalen Polystyrol Partikeln, superparamagnetischen Eisenoxid Nanopartikeln, lyotropen Quasikristallen, verschiedenen Hydrogelen und Schichtsilikaten. Diese Proben wurden vor allem mit Hilfe der Kryo-Einrichtung untersucht. In Zusammenarbeit mit dem Bayreuther Zentrum für Kolloide und Grenzflächen wurde ebenfalls mit Kryo-SEM die Untersuchung von verschiedenen Emulsionen durchgeführt. An weiteren Kryo-Untersuchungen zu Lipidvesikeln wird zurzeit in Zusammenarbeit mit dem MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Golm gearbeitet. Diese Arbeiten verliefen alle sehr erfolgreich. Im Rahmen von analytischen Untersuchungen kamen in unterschiedlichen Projekten der EDX- und WDX- Detektor zum Einsatz. Beispielhaft seien hier erfolgreiche WDX-Messungen erwähnt, bei denen ein Sauerstoffkonzentrationsprofil an Oxidationsschichten von Zirkon-Niob Legierungen ermittelt werden konnte. Außerdem gelang es mit der neuen EDX-Software in keramischen Werkstoffen die Zuordnung von Phasen und Wertigkeiten mittels eines quantitativen Phasenmappings vorzunehmen. Derzeit wird außerdem an einem Projekt zur Kontrastuntersuchung mit Polymeren und Carbon Nano Tubes gearbeitet. Hier kommt der neuartige ASB-Detektor zum Einsatz und zeigt bereits erste vielversprechende Ergebnisse.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Monte Carlo computer simulations and electron microscopy of colloidal cluster formation via emulsion droplet evaporation. J. Chem. Phys. 135, 244501 (2011)
    I. Schwarz, A. Fortini, C. S. Wagner, A. Wittemann, M. Schmidt
  • Pickering emulsions stabilized by novel clay–hydrophobin synergism. Soft Matter, 2011, 7, 11021
    M. Reger, T. Sekine, T. Okamoto, K. Watanabe, H. Hoffmann
  • Unique emulsions based on biotechnically produced hydrophobins. Soft Matter, 2011, 7, 8248
    M. Reger,T. Sekine, T. Okamoto, H. Hoffmann
  • Hydrophobin coated boehmite nanoparticles stabilizing oil in water emulsions Journal of Colloid and Interface. Science 368 (2012) 378–386
    M. Reger, H. Hoffmann
  • Top-down meets bottom-up: A comparison of the mechanical properties of melt electrospun and self-assembled 1,3,5-benzenetrisamide fibers. Polymer, 53(25), 5754-5759 (2012)
    Kluge, D.; Singer, J.; Neugirg, B.; Neubauer, J.; Schmidt, H.- W.; Fery, A.
  • Supramolecular Chromaticity and Thermoresponsive Hydrogels: A Self-Assembly Study on Maleamic Acid-Based Amphiphiles. Progress in Colloid and Polymer Science, 140, 1-13 (2013)
    Bernet, A.; Behr, M.; Albuquerque, R.Q.; Schmidt, M.; Senker, J.; Schmidt, H.-W.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung