Detailseite
Projekt Druckansicht

Verbindungen mit Gruppe 13-Lewis-Säuren und Stickstoff-haltigen Lewis-Basen für die bifunktionale Aktivierung (A02)

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2010 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 104405829
 
Aktive Lewis-Paare besitzen Donor- und Akzeptoratome, die durch relativ schwache Wechselwirkungen miteinander verbunden sind. Öffnung dieser Bindungen führt zu Molekülen mit koordinativ ungesättigten Lewis-sauren und –basischen Zentren, aus denen eine einzigartige Reaktivität mit der Koordination oder kooperativen Aktivierung unterschiedlicher chemischer Verbindungen resultiert. Beispielsweise gelingt die Aktivierung von Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen als einem wichtigen Schwerpunkt aktueller Forschung, die simultane Bildung von zwei Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen wird bei der Umsetzung mit einem Isocyanat beobachtet, oder Oligomerisierungs- und Polymerisationsreaktionen mit polaren Monomeren lassen sich unter milden Bedingungen bereits unterhalb von Raumtemperatur durchführen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Münster
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung