Detailseite
Projekt Druckansicht

Biomimetische molekulare Erkennung von Kohlenhydraten und Peptiden (B06)

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2010 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 104405829
 
Im Projekt B6 wurden biomimetische Rezeptoren für Kohlenhydrate mithilfe der dynamisch-kovalenten Chemie von Disulfiden identifiziert. In der nächsten Phase stehen drei verwandten Zielen im Fokus. Erstens werden wir die etablierte Methode der dynamisch-kovalenten Chemie nun anwenden zur Identifizierung von Rezeptoren für kleine Peptide in wässriger Lösung. Zweitens werden wir unser Modelsystem für die dynamische Glykosylierung von Liposomen weitgehend optimieren. Ziel ist es, Liposome innerhalb von Minuten zu Glykosylieren mit verschiedenen einfachen Kohlenhydraten und die multivalente Wechselwirkung dieser Liposome mit Lektinen zu untersuchen. Drittens werden wir – basierend auf Vorarbeiten an photodynamischen selbstassozierenden Peptiden – den Einsatz des photochemischen Disulfid-Austausches in der dynamische-kovalenten Chemie erproben. Lichtgesteuerte Aktivierung einer "schlafenden" Austauschreaktion ermöglicht eine raumzeitliche Kontrolle des dynamischen Molekülsystems.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Münster
Teilprojektleiter Professor Dr. Bart Jan Ravoo
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung