Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen zur Bedeutung von c-myc für die Hepatokarzinogenese (A05)

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 88491948
 
Eine unkontrollierte Expression von c-myc findet sich häufig in humanen Leberzellkarzinomen. Ziel dieses Projektes ist es die Rolle von c-myc in nicht-transformierten Hepatozyten im Rahmen chronischer Leberschädigungen zu untersuchen. Neben einer systematischen Analyse von c-myc regulierten, biologischen Funktion in Maus-HCC-Modellen, sollen Mikroarray Analysen eingesetzt werden, um die zugrunde liegenden molekularen Mechanismen zu identifizieren. Zusätzlich soll ein Cross-Spezies Vergleich erfolgen, um die Bedeutung von c-myc regulierten Genen und miRNA in der humanen Karzinogenese zu validieren.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Mitantragstellende Institution Medizinische Hochschule Hannover
Teilprojektleiter Professor Dr. Arndt Vogel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung