Project Details
Projekt Print View

Morphologie und Evolution der Abrisskante des Sahara Rutschungskomplexes, NW-Afrika

Subject Area Geophysics and Geodesy
Term from 2009 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 163456562
 
Final Report Year 2011

Final Report Abstract

Das Hauptaugenmerk der Poseidon Fahrt P395 lag auf der Untersuchung der Abrisskante des großen Sahara-Rutschungs-Komplexes. Diese gigantische Massenbewegung befindet sich am passiven Kontinentalhang vor der Küste West Saharas und besitzt eine Länge von mehr als 900 km. Circa 600 km3 an Sedimenten wurden durch diesen Prozess mobilisiert und umgelagert. Das Hauptalter der Rutschung beträgt 50-60.000 Jahre. Während der Ablagerungsbereich der Rutschungssedimente sehr gut untersucht ist, existierten von der Abrisskante vor der Poseidon Fahrt P395 nur sehr wenige Daten. Im Rahmen der 16-tägigen Fahrt im Februar 2010 wurden hydroakustische Daten (Seismik, Sidescan Sonar, Sediment- Echolot und Fächerecholot) gesammelt, die als Grundlage für die geologische Beprobung mittels Schwerelot dienten. Bathymetrische und Sidescan Sonar Daten zeigen mehrere Abrisskanten mit einer Gesamtlänge von ~35 km in ca. 1900 m Wassertiefe. Rutschungsflächen wurden in drei unterschiedlichen Tiefen identifiziert. Einige Bereiche unterhalb der Abrisskante zeigen längliche Blöcke, die nicht weit gerutscht sind, während andere Bereiche durch schnell zerfallende Sedimentmassen gekennzeichnet sind. Seismische Daten zeigen Ablagerungen älterer Massenbewegungen und sehr große Kämme, die hangabwärts streichen und mit der Lage der Seitenkanten der Rutschung übereinstimmen. Schwerelote, die direkt unterhalb der Abrisskante gewonnen wurden, deuten ein sehr junges Alter von nur 1000 – 2000 Jahren des letzten Kollapses an. Dieses Alter kann ein große Reaktivierung einer bestehenden Abrisskante oder den Kollaps von ungestörten Hangsedimenten repräsentieren. Das junge Alter des letzten Rutschungereignisses erfordert eine Neubewertung des Gefahrenpotentials des NW- Afrikanischen Kontinentalhanges. Das relativ junge Alter des letzten Kollpapsereignisses des Sahara Rutschungs-Komplexes hat sehr großes Interesse in der Öffentlichkeit hervor gerufen. Neben Berichten in diversen Tageszeitungen wurden auch zwei Radio Interviews mit S. Krastel ausgestrahlt (Deutschlandfunk, Forschung aktuell und Radio 1, RBB, Die Profis ).

Publications

  • (2010) Submarine landslides at continental margins. Where, when, and why. Texas A&M University, College Station, Texas, US, December 2010
    Krastel, S.
  • (2011) FS POSEIDON Fahrtbericht / Cruise Report P395 - Sahara Slide Complex, 04.02. – 19.02.2010 Las Palmas - Las Palmas (Spain) IFM-GEOMAR Report, 50, 53 pp.
    Krastel, S.
    (See online at https://dx.doi.org/10.3289/IFM-GEOMAR_REP_50_2011)
  • (2011) Large scale mass wasting at the NW-African Continental Margin: some general implications for mass wasting at passive continental margins. 5th International Symposium in Submarine Mass Movements and Their Consequences, Kyoto
    Krastel, S., Wynn, R.B., Georgiopoulou, A., Geersen, J., Henrich, R., Meyer, M., Schwenk, T.
  • (2011) Large scale mass wasting at the NW-African Continental Margin: some general implications for mass wasting at passive continental margins. Submarine mass movements and their consequences. Advances in Natural and Technological Hazards Research, 31, Springer, 189-199
    Krastel, S., Wynn, R.B., Georgiopoulou, A., Geersen, J., Henrich, R., Meyer, M., Schwenk, T.
  • (2011) The Sahara Slide complex (NW-African continental margin) – New geophysical and sedimentological data from the headwall area. 71. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaftm, Köln
    Krastel, S., Golbeck, I., Winkelmann, D., Meyer, M. Wynn, R.B., Georgiopoulou, A.
  • (2011). Mass wasting along Atlantic continental margins: a comparison between NW-Africa and the de la Plata River region (northern Argentina and Uruguay). 2nd World landslide Forum, Rome
    Krastel, S., Georgiopoulou, A., Hanebuth, T., Strasser, M., Winkelmann, D., Wynn, R.B.
  • (2011). New data from the Sahara Slide complex off NW-African: timing, failure processes, and hazard potential. EGU General Assembly, Vienna
    Krastel, S., Meyer. M., Klaucke, I., Wynn, R.B., Golbeck, I., Winkelmann, D.
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung