Project Details
Projekt Print View

Morphologie und Evolution der Abrisskante des Sahara Rutschungskomplexes, NW-Afrika

Subject Area Geophysics and Geodesy
Term from 2009 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 163456562
 
Submarine Hangrutschungen stellen eine Naturgefahr dar, da sie submarine Infrastruktur zerstören und Tsunamis auslösen können. Der Kontinentalhang vor Nordwest Afrika ist durch komplexe Systeme küstenparalleler und hangabwärts gerichteter Sedimentationsprozesse geprägt, wobei an einigen Lokationen extrem große gravitative Massenumlagerungen auftreten. Der Sahara Rutschungskomplex ist eine dieser Mega-Rutschung mit einer Länge von ca. 700km und einem Volumen von ca. 600km3 Das Alter der Hauptrutschung ist 50-60ka. Der distale Bereich des Rutschungskomplexes ist sehr gut untersucht, während im Bereich der Abrisskante bisher nur Pilotstudien durchgeführt wurden. Diese zeigen vertikal übereinander abgelagerte Rutschmassen und eine junge Reaktivierung der Abrisskante. Während einer 17-tägigen Ausfahrt auf FS Poseidon im Februar 2010 soll die Morphologie und die Evolution der Abrisskante des Sahara Rutschungskomplexes detailliert mittels tiefgeschlepptem Sidescan Sonar, bathymetrischer Kartierung und seismischen Messungen untersucht werden. Einzelne Rutschkörper und der ungestörte Bereich oberhalb der Abriss-kante sollen mittels Schwerelot beprobt werden, um Auslösemechanismen und die gegenwärtige Hangstabilität zu analysieren. Die geplanten Arbeiten sollen zu einem detaillierten Prozessverständnis des Sahara Rutschungskomplexes von Source-to-Sink führen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung