Detailseite
Projekt Druckansicht

Übergangsmetallkomplex-katalysierte Stickstofffixierungen und C-C-Kupplungsreaktionen

Antragsteller Dr. Christian Däschlein
Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2009 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 163678209
 
Übergangsmetallorganische Verbindungen besitzen in vielen großtechnischen Verfahren und zahlreichen katalytischen Prozessen des aktuellen Lebens eine herausragende Bedeutung, obgleich viele Prozesse auf molekularer Ebene bislang wenig verstanden sind. Aufgrund der zunehmenden Diskussionen zur Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden überdies in der aktuellen Forschung v. a. auch für eine spätere industrielle Anwendung neue, physiologisch unbedenkliche und kostengünstigere Alternativen zu den bislang gängigen Methoden gesucht. Das Forschungsprojekt befasst sich mit zwei zentralen Themen der Übergangsmetallorganischen Chemie. Im ersten großen Teilbereich sollen mit Hilfe von vierzähnigen, monoanionischen (TDMA) Liganden neue Übergangsmetallkomplexe synthetisiert und hinsichtlich einer Stickstofffixierung und -aktivierung im Detail untersucht werden. Als finales Ziel steht hier die gezielte Reduktion von molekularem Stickstoff zu Ammoniak. Der zweite große Teilbereich befasst sich mit der Studie und Synthese neuer, kostengünstiger und unbedenklicher Katalysatorsysteme für C C-Kreuzkupplungsreaktionen, wobei der Fokus der Arbeit auf der vielfach angewendeten Sonogashira-Reaktion liegt.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung