Detailseite
Projekt Druckansicht

Edition der Bücher I-II des Liber de somno et vigilia des Albertus Magnus

Fachliche Zuordnung Geschichte der Philosophie
Förderung Förderung von 2010 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 163906689
 
Das Projekt besteht in der kritischen Edition der Bücher I-II des Liber de somno et vigilia des Albertus Magnus (1200-1280), in denen zwei Traktate des Aristoteles - De somno et vigilia und De insomniis - kommentiert werden. Die Edition erfolgt am Albertus-Magnus-Institut, das die historisch-kritische Edition der Werke Alberts des Großen besorgt. Albertus Magnus ist einer der wenigen Philosophen des lateinischen Mittelalters, der - mit wenigen Ausnahmen - das gesamte Werk des Aristoteles kommentiert und dabei in bislang unbekanntem Umfang das griechische und arabische Wissen verarbeitet. Mit der Edition der Bücher I-II dieser albertinischen Schrift, die zur Tradition der aristotelischen „Parva naturalia“ gehört und in Band VII,2B der Editio Coloniensis erscheinen soll, wird der Text für die Albert-Forschung erstmalig in einer kritischen Ausgabe verfügbar werden. Da in den Büchern I-II von Alberts Schrift zentrale Themen der mittelalterlichen Psychologie bzw. Biologie behandelt werden, wird mit dieser Edition zugleich auch die Grundlage geschaffen, um philosophiehistorisch einerseits Alberts Beitrag zu diesen Themen, andererseits die Rezeption der aristotelischen und arabischen Philosophie im Bereich der lateinisch-mittelalterlichen Naturphilosophie genauer als bislang rekonstruieren zu können.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Hannes Möhle
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung