Detailseite
Projekt Druckansicht

Struktur und Funktion von immunologischen Synapsen und ihre Rolle in der peripheren Immuntoleranz (A18*)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 15477770
 
Bei der Ausbildung immunologischer Synapsen (IS) reorganisieren Proteine an der T-Zell-APC-Kontaktstelle in große Cluster. Die Mechanismen und Funktionen der IS Bildung sind noch rätselhaft. Hier sollen die Kernmechanismen der Clusterbildung durch hochauflösende Mikroskopiemethoden aufgeklärt werden. Weiterhin werden mit naïver CD8 T Zell Toleranz oder Immunität, durch tolerogene oder aktivierende APCs induziert, einhergehende IS Charakteristika untersucht. Das Projekt wird Mechanismen der Membranmikrokompartimentierung aufklären und Hinweise auf die Rolle der IS bei der lokalen Immunregulation liefern.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Linda Diehl, Ph.D.; Professor Dr. Thorsten Lang
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung