Detailseite
Projekt Druckansicht

Identifikation der Wirkungsmechanismen von Probiotika und Zink auf das Proteom von Escherichia coli Populationen im Schwein (A06)

Fachliche Zuordnung Tiermedizin
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 92137290
 
Probiotika und andere Futterzusätze sind in der Tier- und Humanernährung weit verbreitet. In diesem Teilprojekt sollen mit Hilfe eines gnotobiotischen Mausmodells bakterielle Faktoren bestimmt werden, die die probiotischen Effekte von Enterococcus faecium NCIMB 10415 vermitteln. Zink ist ein wichtiges Spurenelement in der Schweineernährung. Es soll daher die zelluläre Antwort kommensaler E. coli auf Zink untersucht werden, um E. coli-Proteine zu identifizieren, die die physiologische Reaktion des Wirts beeinflussen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung